Idea Sheet – Wie sammeln, teilen und dokumentieren wir unsere Ideen?

Schon immer plage ich mich mit der Frage: wie kann ich Ideen, die ich habe oder gemeinsam mit anderen entwickele – einfach, übersichtlich und realistisch – aufschreiben und dokumentieren?

Man kennt das, wieder eine tolle Idee für ein Projekt, ein Problem was man erkennt und reparieren könnte oder eine Funktion, die jeder doch auch benötigt. Runterschreiben, skizzieren, eine Mindmap oder gleich einen Businessplan aufstellen – nur so bringt man die Idee zum leben. Aber dann tauchen viele Fragen auf: Wem soll ich davon erzählen? Mit welcher Innovationshöhe [sic!] und in welchem Umfang?!

EINE, Lösung für diese Fragen kann gleich beim Skizzieren der Idee gefunden werden: das Idea Sheet. Zusammen mit Claudia Brückner habe ich diesen Leitfaden in den letzten Wochen entwickelt.

Auf zwei Seiten kann eine Idee formuliert und kategorisiert werden. Mit dem Ergebnis könnt Ihr auf einer übersichtlichen Basis weitere Schritte kalkulieren und ermöglicht eine gewisse Vergleichbarkeit eurer Ideen.

Wir sind an Eurem Feedback interessiert!

Das Idea Sheet ist unter der CC BY-SA 4.0 erschienen. Ihr könnt es also teilen, verwenden und ändern. IDEA SHEET_beta Version_29Jan2014