Von der Ostsee zum Mittelmeer
Warum wir eine Hyperloop Strecke von Rostock nach Thessaloniki brauchen. „Make no small plans“ – Ein Motto der kalifornischen Ideologie könnte nicht treffender sein für die zentrale Fragestellung der Mobilität in Europa. Es gibt keine Antwort auf die Frage, wie wir Menschen und Güter in der Mitte des 21. Jahrhunderts schnell und zuverlässig sowie vor […]
Über Creator Broker Owner
[:de]Creator Broker Owner wurde 2015 von Andreas Gebhard gegründet, um innovative Ideen und Projekte aus Kunst, Kultur sowie der Kreativwirtschaft auf den Weg zu bringen. Dabei setzt er eigene Ideen um und unterstützt junge Kreative auf ihrem Weg zum eigenen Projekt. Aber auch bereits etablierten Unternehmen steht er bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien beratend zur […]
Als Gast bei Simi Will!
Vor einem Monat war ich Gast in der legendären Simi Will Show im ValentinStüberl! Das war wirklich ein toller Abend! Wie immer hatte Simi zwei Gäste. Vor mir war die tolle DJ Ipek an der Reihe. Wer sich also bei der derzeitigen Hitze nicht vor die Tür traut: hier ist die gesamte Show: Und hier […]
Oberholz 2
Heute bin ich an der Zehdenicker Str. 1 vorbeigekommen. Koulla und Ansgar haben sich kurz Zeit genommen mir die neuen Räume des Sankt Oberholz zu zeigen. Sehr anstrengend ein ganzes Haus neu zu bespielen! NEIN: der Laden am Rosenthaler bleibt, hier … Weiterlesen →
Plötzlich finden es alle gut – Berlin Festival nicht mehr in Tempelhof
Lustig. Seit heute ist es öffentlich: das Berlin Festival ist auf dem Gelände des Flughafen Tempelhof Geschichte. Nun, als Besucher einiger der Produktionen und als Mitveranstalter einer der Berlin Music Week zugeordneten Veranstaltung vor einigen Jahren muss ich schon sagen: … Weiterlesen →
Vom Patchwork zum Mosaik – Eine subjektive Analyse der urbanen Entwicklungsmöglichkeiten Detroits
So dezentrale und unübersichtlich wie die Strukturen des „Newdetroit“ sind auch die Perspektiven auf die Stadt und ihre Entwicklungspotenziale. Hier steht exemplarisch das Silo-denken des 20. Jahrhunderts mit Fordismus und Automobilität gegen das Patchwork der Crowd- und Communityökonomie des 21. … Weiterlesen →
Idea Sheet – Wie sammeln, teilen und dokumentieren wir unsere Ideen?
Schon immer plage ich mich mit der Frage: wie kann ich Ideen, die ich habe oder gemeinsam mit anderen entwickele – einfach, übersichtlich und realistisch – aufschreiben und dokumentieren? Man kennt das, wieder eine tolle Idee für ein Projekt, ein … Weiterlesen →
Trauernd, aber voller schöner Erinnerungen, nehmen wir Abschied von einem lieben Menschen.
Jeder, der ihn kannte, möge ihn in guter Erinnerung behalten. Johannes Gebhard 15. Mai 1947 – 14. Oktober 2013 Helga, Julia, Andreas, Michael sowie Familie und Freunde. Urnenbeisetzung am 31. Oktober 2013 um 10:00 Uhr, Friedhof Stolberg, Bergstraße. Auf … Weiterlesen →
What’s next?
Seit vor einigen Wochen angekündigt wurde, dass ich nach zehn Jahre newthinking Geschäftsführung ab dem 01. Januar 2014 neue Wege gehen werde, sind einige Fragen aufgekommen die, ich hier gern mal gesammelt beantworten möchte. „Steigst Du bei newthinking aus?“ Nein, … Weiterlesen →
Berlin goes Thessaloniki
Erfahrungsbericht über die Kultur- und Kreativwirtschaft im griechischen Thessaloniki
Zwischen dem 02. – 07. Oktober 2013 war ich zusammen mit fast 20 Akteuren der Berliner Musik- und Kreativszene auf einer Delegationreise an der Bucht von Thessaloniki. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands, ganz … Continue reading →