Vision einer transparenten Verwaltung
Dieser Artikel ist erstmals im ‚Kulturförderbericht 2014 des Landes Berlin‚ erschienen. Transparenz ist der natürliche Feind der Bürokratie. Akten, Vorgänge und Vermerke bilden immer noch den Alltag in den Amtsstuben. Doch es bewegt sich was. Durch das größere Verlangen der … Weiterlesen →
Mitgedacht bei: „Die Sache mit Silicon Valley und Europa“
Werde mal dem Aufruf von Nico Lumma folgen und einige Punkte ergänzen: Man kann es für einen tollen Schachzug der SXSW halten, zum ersten Mal genau auf den Termin der CeBIT zu gehen, bzw es für eine besonders unvorsichtige Aktion der … Weiterlesen →
Philanthro-Capitalism, Impact Economy und die Burg
Auf Einladung von Dr. Maximilian Martin besuchte ich in den vergangenen drei Tagen die Konferenz Impact Economy Symposium 2013 “Learning from First Principles, Building the Transition Team.” Zusammen mit 40 Persönlichkeiten – Social Business Investoren & Venture Capital Firmen, Philanthrophen, Stiftern, Journalisten und MacherInnen … Weiterlesen →
Berlin, Berlin – wir gründen in Berlin!
Dieser Artikel ist im newthinking Magazin ‘Open Everything’ im Mai 2013 erschienen:
Viele gründen Start-ups in Berlin, viele Zaungäste stürzen sich darauf – aus unterschiedlichen Motiven und mit unterschiedlichen Absichten. Verhindert werden muss jedoch, dass kreatives Innovationspotenzial auf dem Weg einer … Weiterlesen →