Besuch auf der Internationalen Garten Ausstellung in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Internationale Gartenbauausstellungen haben eine lange Tradition. Heute eröffnete die IGA in Berlin. Als Projektpartner für das Thema ‘Digitalisierung im Grünen’ war ich heute vor Ort um mir die Eröffnungsveranstaltung anzusehen. Fotos hier! Um es direkt zu sagen ob sich ein Besuch dort lohnt, trotz des durchaus stattlichen Eintrittspreises von bis zu 20,- für die Tageskarte […]
Save the date: Di. 16.09.14 Inselstadt Gartenfeld _ Startup City für Unternehmens- und Familiengründer
Am kommenden Dienstag nehme ich an einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Inselstadt Gartenfeld teil. K@belwerk G@rtenfeld Von der Elektropolis zur Digitopolis Berlin entwickelt sich heute zum wichtigsten Internet-Standort Europas. Standortvorteile sind niedrige Gewerbemieten und die günstige „Work-Life- Balance“ von Arbeiten, … Weiterlesen →
4531 Kilometer durch Europa – Eine Workation Bustour von Berlin nach Thessaloniki
Nach vielen Monaten der Vorbereitung geht das Projekt 4531km.eu endlich richtig los! Am 29. September 2014 startet die erste Nightliner Bustour von Berliner Kreativen durch 8 Länder und 8 Städte. Zusammen mit Claudia Brückner habe ich dieses Konzept am Anfang … Weiterlesen →
Vom Patchwork zum Mosaik – Eine subjektive Analyse der urbanen Entwicklungsmöglichkeiten Detroits
So dezentrale und unübersichtlich wie die Strukturen des „Newdetroit“ sind auch die Perspektiven auf die Stadt und ihre Entwicklungspotenziale. Hier steht exemplarisch das Silo-denken des 20. Jahrhunderts mit Fordismus und Automobilität gegen das Patchwork der Crowd- und Communityökonomie des 21. … Weiterlesen →
Mitgedacht bei: „Die Sache mit Silicon Valley und Europa“
Werde mal dem Aufruf von Nico Lumma folgen und einige Punkte ergänzen: Man kann es für einen tollen Schachzug der SXSW halten, zum ersten Mal genau auf den Termin der CeBIT zu gehen, bzw es für eine besonders unvorsichtige Aktion der … Weiterlesen →
iTHINKi – Unsere ‘Little Data Company’
Die Geschichte startet mit einer Android App mit dem Namen iTHINKi. Bitte probiert sie hier aus! Check unsere Webseite, folge uns auf Twitter oder kommt in unsere Facebook-Gruppe.
Im Moment ist iTHINKi nur ein einfaches Smartphone-Tracking-Device, aber mit einem kleinen Unterschied. … Continue reading →
Philanthro-Capitalism, Impact Economy und die Burg
Auf Einladung von Dr. Maximilian Martin besuchte ich in den vergangenen drei Tagen die Konferenz Impact Economy Symposium 2013 “Learning from First Principles, Building the Transition Team.” Zusammen mit 40 Persönlichkeiten – Social Business Investoren & Venture Capital Firmen, Philanthrophen, Stiftern, Journalisten und MacherInnen … Weiterlesen →