Besuch auf der Internationalen Garten Ausstellung in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Internationale Gartenbauausstellungen haben eine lange Tradition. Heute eröffnete die IGA in Berlin. Als Projektpartner für das Thema ‘Digitalisierung im Grünen’ war ich heute vor Ort um mir die Eröffnungsveranstaltung anzusehen. Fotos hier! Um es direkt zu sagen ob sich ein Besuch dort lohnt, trotz des durchaus stattlichen Eintrittspreises von bis zu 20,- für die Tageskarte […]
Vision einer transparenten Verwaltung
Dieser Artikel ist erstmals im ‚Kulturförderbericht 2014 des Landes Berlin‚ erschienen. Transparenz ist der natürliche Feind der Bürokratie. Akten, Vorgänge und Vermerke bilden immer noch den Alltag in den Amtsstuben. Doch es bewegt sich was. Durch das größere Verlangen der … Weiterlesen →
Die Lage an der 4531km Strecke
Ein knapper Monat ist vergangen seit dem wir von unserer 4531km.eu Bustour zurückgekommen sind. Die letzten Abschlussinterviews werden veröffentlicht. Wir hatten etwas Zeit um das erlebte zu verarbeiten und die letzten Abschlussarbeiten für das Projekt zu machen. Doch die Tour … Weiterlesen →
Plötzlich finden es alle gut – Berlin Festival nicht mehr in Tempelhof
Lustig. Seit heute ist es öffentlich: das Berlin Festival ist auf dem Gelände des Flughafen Tempelhof Geschichte. Nun, als Besucher einiger der Produktionen und als Mitveranstalter einer der Berlin Music Week zugeordneten Veranstaltung vor einigen Jahren muss ich schon sagen: … Weiterlesen →
Mitgedacht bei: „Die Sache mit Silicon Valley und Europa“
Werde mal dem Aufruf von Nico Lumma folgen und einige Punkte ergänzen: Man kann es für einen tollen Schachzug der SXSW halten, zum ersten Mal genau auf den Termin der CeBIT zu gehen, bzw es für eine besonders unvorsichtige Aktion der … Weiterlesen →