Die Zukunftsstrategie der Stiftung Zukunft Berlin
In Anlehnung an das erste Treffen der Stiftung Zukunft Berlin, bei dem erste Ideen und Gedanken für mögliche zukünftige Projekte ausgetauscht wurden, ging es nun ans Eingemachte. Startpunkt war die Ausgangsfrage: „Wie können jüngere Menschen für die Arbeit und die Themen der Stiftung Zukunft Berlin interessiert werden, ohne dass man „die Digitalisierung“ zum alleinigen Diskussionsthema macht, […]
Deutsch-Italienisches Innovations- und Investitionsforum: Die Treiber der digitalen Transformation und der Industrie 4.0
In Kooperation mit der Italienischen Botschaft in Berlin und der Italienischen Handelskammer für Deutschland e.V. (Kurz: ITKAM) lud die Italienische Agentur für Außenhandel (Kurz: ICE) die Treiber der digitalen Transformation und der Industrie 4.0 zur Deutsch-Italienischen Innovations-Konferenz ein. Die teilnehmenden Unternehmen und Startups widmeten sich folgender Thematik: “Investing in Italian Innovation: Digital Solutions and the […]
A Soul of Europe Konferenz 2017: Wer übernimmt Verantwortung in Europa?
Eine Reihe von neuen Herausforderungen gefährdet seit geraumer Zeit die europäische Idee: Zahlreiche Menschen zieht es nach Europa, weil sie aus ihrem Heimatland flüchten müssen oder von dort vertrieben werden. Nationale Wahlen in verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten verändern grundlegend die politische Landschaft. Es scheint komplex: Strenge nationale Vorschriften, die geringe Wirksamkeit der parlamentarischen Ebene sowie die mangelnde […]
Das Verjüngungsbarbecue der Stiftung Zukunft Berlin
Verjüngung. Durch Verjüngung soll das Altern rückgängig gemacht werden. Sie bedeutet die Reparatur von altersbedingten Zell- und Gewebeschäden oder den Ersatz von beschädigtem Gewebe mit neuem Gewebe. Es geht also darum etwas, das nicht mehr so richtig funktioniert, zu korrigieren oder auszutauschen – mit dem Ziel die Lebensqualität zu steigern oder das Leben gar zu […]
Besuch auf der Internationalen Garten Ausstellung in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Internationale Gartenbauausstellungen haben eine lange Tradition. Heute eröffnete die IGA in Berlin. Als Projektpartner für das Thema ‘Digitalisierung im Grünen’ war ich heute vor Ort um mir die Eröffnungsveranstaltung anzusehen. Fotos hier! Um es direkt zu sagen ob sich ein Besuch dort lohnt, trotz des durchaus stattlichen Eintrittspreises von bis zu 20,- für die Tageskarte […]
MORGEN Torstraßen Festival: Ein Überblick
Am Samstag, den 04. Juni 2016 startet das Torstraßen Festival in Berlin. Auch in diesem Jahr möchte ich versuchen, so viele Bands zu sehen wie ich kann. Klar bleibt: Es kann nur eine Spielstätte geben. Also nur live an einem … Weiterlesen →
Vision einer transparenten Verwaltung
Dieser Artikel ist erstmals im ‚Kulturförderbericht 2014 des Landes Berlin‚ erschienen. Transparenz ist der natürliche Feind der Bürokratie. Akten, Vorgänge und Vermerke bilden immer noch den Alltag in den Amtsstuben. Doch es bewegt sich was. Durch das größere Verlangen der … Weiterlesen →