4531 Kilometer durch Europa – Eine Workation Bustour von Berlin nach Thessaloniki
Nach vielen Monaten der Vorbereitung geht das Projekt 4531km.eu endlich richtig los! Am 29. September 2014 startet die erste Nightliner Bustour von Berliner Kreativen durch 8 Länder und 8 Städte. Zusammen mit Claudia Brückner habe ich dieses Konzept am Anfang … Weiterlesen →
Vom Patchwork zum Mosaik – Eine subjektive Analyse der urbanen Entwicklungsmöglichkeiten Detroits
So dezentrale und unübersichtlich wie die Strukturen des „Newdetroit“ sind auch die Perspektiven auf die Stadt und ihre Entwicklungspotenziale. Hier steht exemplarisch das Silo-denken des 20. Jahrhunderts mit Fordismus und Automobilität gegen das Patchwork der Crowd- und Communityökonomie des 21. … Weiterlesen →
Berlin goes Thessaloniki
Erfahrungsbericht über die Kultur- und Kreativwirtschaft im griechischen Thessaloniki
Zwischen dem 02. – 07. Oktober 2013 war ich zusammen mit fast 20 Akteuren der Berliner Musik- und Kreativszene auf einer Delegationreise an der Bucht von Thessaloniki. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands, ganz … Continue reading →
Der Kongress der Zukunft liegt am Bodensee
Ende Juni 2013 war ich auf einerm spannenden Tagung Think-Tank auf Schloss Wartegg. Um es gleich zu sagen, das Wetter war furchtbar. Um so besser war es, dass ich ein so tolles Team von Menschen kennenlernen durfte, die – so unterschiedlich … Continue reading →
Philanthro-Capitalism, Impact Economy und die Burg
Auf Einladung von Dr. Maximilian Martin besuchte ich in den vergangenen drei Tagen die Konferenz Impact Economy Symposium 2013 “Learning from First Principles, Building the Transition Team.” Zusammen mit 40 Persönlichkeiten – Social Business Investoren & Venture Capital Firmen, Philanthrophen, Stiftern, Journalisten und MacherInnen … Weiterlesen →