Die Eine sind viele auf den Straßen Berlins. #mattressesofberlin

Creator Broker Owner und das Torstraßenfestival präsentieren im Rahmen des World Mattress Days am 9. Juni eine Ausstellung „Mattresses of Berlin“ im St. Oberholz.

Es scheint, als würde es zwei Konstanten im Leben einer Matratze geben: Sie werden in Eckhäusern mit vermeintlichen Super-Rabatten verkauft und landen irgendwann auf der Straße. Und das, obwohl sie uns doch die besten Dienste erweisen. Der gemütlichste Rückzugsort der Welt. Ein Bett ohne Matratze. Undenkbar. Bequemer Sex auf dem Fußboden? Eher nicht. Und dann ist da ja noch das Schlafen: Durchschnittlich 24 Jahre schläft ein Mensch in seinem Leben. Man sollte denken: genug Zeit, um eine emotionale Bindung aufzubauen. Partner gehen, Matratzen bleiben. Sie sind eine mit Milben gefüllte Konstante in unserem Leben – bis irgendwann die Federn durchkommen oder das Konto endlich mal so gut gefüllt ist, dass sie durch eine neue ersetzt werden. Und dann? Genau: Die Matratzen landen auf der Straße. Abgestellt, völlig verwahrlost und alleine zurückgelassen. Wer kennt sie nicht auf den Straßen Berlins?

World Mattress Day 2018

Um auf dieses Paradoxon aufmerksam zu machen, fing Andreas Gebhard, Mitbegründer der Berliner Digitalkonferenz re:publica irgendwann an, überall auf der Welt die auf den Straßen zurückgelassenen Matratzen zu fotografieren und die Fotos auf dem Instagram- Account „Mattresses of Berlin“ zu sammeln.

Dazu kam ihn die Idee den World Mattress Day, den Weltmatratzentag, ins Leben zu rufen. Wann denken wir schon mal darüber nach, dass wir einen Großteil unseres Lebens auf einer Matratze verbringen? Wie ist unsere Beziehung dazu und wie gehen andere damit um? Um dies herauszufinden, lädt er zum zweiten Mal am 9. Juni alle Matratzenliebhaber zu einem gemeinsamen Weltmatratzen-Tag ein. Genauer gesagt wollte er sich mit ihnen zum Thema „Matratzen im öffentlichen Raum und neuen Kontext“ austauschen und es laut rausschreien: „Lass die Matratze mit dir sein!“.

Mattresses of Berlin – Ausstellung

Für einen erholsamen Schlaf benötigt man eine gute Matratze. Was wäre ein Bett ohne Matratze? Richtig: Ein Bett mit leeren Bettkasten. Doch Matratzen können mehr sein als eine bequeme Schlafmöglichkeit. Für Kreativschaffende geben die in den Straßen der Großstädte zurückgelassenen Matratzen einen neuen Spielraum im Betondschungel. Für

Sprayer ist die Matratze z.B. der ideale Untergrund, weil sie für ihre Graffitis auf den ausrangierten Objekten keine Genehmigung brauchen. Alles ist auf einer Matratze möglich – unbegrenzte Kreativität. Doch wann denkt man an seine Matratze als kreatives Leinwand?

Mit der Ausstellung „Mattresses of Berlin“ möchte Creator Broker Owner, dass sich die Besucher auf die Matratze einlassen und ihren Facettenreichtum erkennt. Darum dreht sich die Ausstellung „Mattresses of Berlin“, in der Fotos als Reproduktion von intimen Objekten – hier Matratzen – auf den Straßen gezeigt und Besucher mit einen Augen- zwinkern zum Nachdenken angeregt werden.

Du bist neugierig geworden? Komm vorbei! Wir sehen uns auf der Ausstellung „Mattresses of Berlin“.

Wann?


Vernissage, Freitag, den 08. Juni 2018 um 19:00-21:00 Uhr im St. Oberholz                                         (Rosenthaler Straße 72A, 10437 Berlin in der 1.Etage)

Ausstellung, Samstag, den 09. Juni 2018 – 23. Juni 2018                                                                                        von Mo-Do: 08:00-22:00 Uhr, Fr: 08:00-24:00 Uhr, Sa: 09:00-24:00 Uhr und So: 09:00-22:00 Uhr